Donnerstag, 21. Juni 2007

Moderne


Als Moderne kann die Vielfalt der Bauformen des 20. Jahrhunderts zusammengefasst werden, weil sie überwiegend dem Verständnis folgt, dass die Form dem Zweck, der Konstruktion und dem Material zu folgen habe. Den klarsten Zusammenhang von Form, Inhalt, Konstruktion und Material findet die Architektur in der Verbindung von hoch transparenten Stahl-Glas-Bauten mit klar gezeichneten Wandscheiben und Decken. Ansonsten ist die Moderne von einer vorher nicht gekannten Vielfalt geprägt, die eine Typologisierung schwierig macht. Im Kirchenbau gipfelte die moderne Bewegung in der Forderung nach dem Ende des Kirchenbaus, weil die Funktion der gottesdienstlichen Versammlung von einer speziellen Hülle unabhängig sei (Forderung nach dem Mehrzweckraum).Die Moderne wird gekennzeichnet durch Internationalität. Eine stilistische Unterscheidung nach Regionen ist nicht mehr möglich. Nur in Ausnahmefällen konnten sich regionale Schulen entwickeln

Keine Kommentare: