Donnerstag, 21. Juni 2007

Jugendstil und Expressionismus (ca. 1890 - 1930)


Mit den Fortschritten in Wissenschaft und Technik zum Anbruch des 20. Jahrhunderts kam auch der Impuls, aus der Nachahmung alter Stile auszubrechen und eine neue durchgestaltete Gegenwartskunst zu entwickeln. Die neue Stilfreiheit führte zu neuen Ideen im Design und in der Dekoration, verbunden mit neuen Bautechniken in Eisenbeton, Eisen und Glas. Die Ornamentik zeigt stilisierte, flächig geschwungene und der Natur nachempfundene, aber nicht naturalistische Motive. Der Individualismus in der Kunst wird entdeckt und findet in außerordentlichen Erfindungen Ausdruck (Expression). Dazu gehören Stilgruppen wie der Kubismus.In Österreich spricht man in diesem Zusammenhang vom "Sezessionsstil".

Keine Kommentare: